Um Kryptowährungen zu speichern und Online-Transaktionen mit Kryptowährungen durchzuführen, muss eine digitale Brieftasche erstellt werden. Sowohl Käufer als auch Verkäufer müssen dies tun, um digitale Zahlungen senden und empfangen zu können.
Hot Wallets haben eine direkte Verbindung zum Netzwerk. Das macht sie zugänglicher, benutzerfreundlicher und schneller. Allerdings werden sie dadurch etwas unsicherer. Ihnen wird mit kalten Geldbörsen begegnet. Diese Geldbörsen speichern alle Daten offline auf einem Hardware-Medium, was ihre Sicherheit erhöht, aber ihre Benutzerfreundlichkeit einschränkt. Die Geldbörsen sind verschlossen und die Schlüssel müssen sicher aufbewahrt werden. Es gibt zwei Arten von Schlüsseln: öffentliche und private. Der öffentliche Schlüssel ist nichts anderes als die Adresse der Brieftasche, während der private Schlüssel die eindeutige Identität des Benutzers darstellt.
Anstatt ihre persönlichen Daten zu verwenden, verifizieren sich die Inhaber von Kryptowährungen daher mit diesen Schlüsseln. Normalerweise müssen sie ihre Namen, Telefonnummern, Adressen oder E-Mails nicht preisgeben. Dadurch wird die Möglichkeit des Identitätsdiebstahls verringert und gleichzeitig die Privatsphäre der Kunden gewahrt.
Kryptowährungen sind dafür bekannt, dass sie dezentralisiert sind. Das bedeutet, dass die Banken keine Kontrolle über die Transaktionen haben und der Staat nur begrenzte Beschränkungen der Verfahren auferlegen kann. Die Vorteile dieser Sättigung liegen darin, dass die Überweisungsgebühren niedriger sind als bei einer Bank und die Transaktionsgeschwindigkeit höher ist. Da grenzüberschreitende Kryptowährungstransaktionen nicht den traditionellen Zollvorschriften unterliegen, sind sie auch nicht reguliert. Das macht das Verfahren viel billiger und schneller.
Da digitale Vermögenswerte nicht greifbar sind, kann an ihnen nicht herumgepfuscht werden. Blockchain-Daten können nicht leicht manipuliert oder kopiert werden, da sie kryptografisch verschlüsselt sind. Folglich wird jede Veränderung in der Kette bemerkt, was bedeutet, dass virtuelle Gelder noch schwieriger zu manipulieren sind als solche in Online-Banken. Sie zu stehlen oder sich in die Brieftasche zu hacken, ist ebenfalls nicht einfach und meist durch die Unaufmerksamkeit der Kunden selbst möglich.
Auch für den Händler hat die Annahme von Zahlungen in digitalen Geldmitteln Vorteile. Die kryptografische Sicherheit impliziert die Unumkehrbarkeit aller durchgeführten Transaktionen, was unter einem bestimmten Gesichtspunkt von Vorteil sein kann. Zum Beispiel, wenn das Unternehmen oder der Betrieb des Händlers in einem Bereich mit hohem finanziellen Risiko tätig ist, in dem es nur wenige Garantien auf einer oder beiden Seiten gibt. In solchen Fällen besteht die Möglichkeit des Betrugs, und Kryptozahlungen können verhindern, dass Betrüger eine Erstattung für die erbrachte Dienstleistung verlangen.
Darüber hinaus gibt es weltweit bereits rund 100 Millionen Menschen, die Kryptowährungen für gewöhnliche Einkäufe nutzen, und diese Zahl wächst täglich. Indem das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit gibt, auf diese Weise zu bezahlen, kommt es der Nachfrage der Verbraucher entgegen und gewinnt neue Kunden für seinen Pool.
Nachdem wir uns in diesem Artikel mit den allgemeinen Vorteilen von Zahlungen in digitaler Währung befasst haben, einschließlich des Schutzes vor Identitätsdiebstahl und Fälschungen, werden wir uns nun mit ihrer Sicherheit befassen.
Um verschiedenen Arten von Betrug entgegenzuwirken, hinterlässt jede Transaktion eine unauslöschliche Spur in einem öffentlichen Register in Form von Metadaten. Dadurch ist es möglich, jederzeit nachzuvollziehen, wo und von wo aus eine Transaktion stattgefunden hat, ohne die persönlichen Daten der Beteiligten preiszugeben. Diese Funktion erleichtert verdächtige verdeckte Transaktionen und verhindert Betrug.
die Überprüfung von Kundenausweisen und deren Abgleich mit Anti-Terrorismus- und Anti-Geldwäsche-Listen
es ermöglicht die Überprüfung der Angaben des Händlers vor der Zahlung
Validierung von Brieftaschenausweisen anhand von Sanktionslisten
Potenzielle Sicherheitsprobleme können dadurch entstehen, dass Ihr digitales Portemonnaie gehackt wird und Ihr privater Schlüssel an andere weitergegeben wird. Wenn eine andere Person Ihren privaten Schlüssel erhalten hat, befindet sich Ihr Geld in deren Besitz. Bevor Sie sich für eine Krypto-Wallet oder eine Krypto-Börse entscheiden, sollten Sie sich vergewissern, dass diese vertrauenswürdig sind und den Sicherheitsstandards entsprechen. Vergessen Sie nicht die Kriminellen: Phishing-Seiten, auf denen Sie Ihre Daten fälschlicherweise an Angreifer weitergeben, die Nutzung von öffentlichem WLAN für Kryptotransaktionen oder die Verschlüsselung Ihrer Dateien im Austausch gegen die Herausgabe Ihres Schlüssels.
Die meisten seriösen Geldbörsen für Kryptowährungen bieten zwei Arten von Passwörtern an: Neben Ihrem eigenen Passwort gibt es ein zusätzliches Einmalpasswort, das aus einer Reihe von Zahlen besteht, die Sie in einer Textnachricht an Ihr Telefon erhalten. Sie kann auch in Form einer biometrischen Identifizierung erfolgen, z. B. durch Fingerabdrücke. In diesem Fall können Betrüger, selbst wenn sie in den Besitz der Brieftasche selbst gelangen, nicht darauf zugreifen, ohne sich auch in Ihre Messaging-Datenbank zu hacken.
Sicheres multilaterales Computing ist eine weitere Methode zum Schutz personenbezogener Daten. Dabei wird der Kundenschlüssel in mehrere Teile aufgeteilt, so dass Angreifer keinen Zugriff auf die gesamte Sequenz haben.
Neben allgemeinen persönlichen Gegenmaßnahmen, wie dem sorgfältigen Umgang mit Passwörtern und Schlüsseln, der Vorsicht vor Phishing-Websites und -Apps, der Verwendung eines Malware-Schutzes für Ihr Gerät usw., gibt es einige Empfehlungen für Unternehmenslösungen, die Sie nutzen können:
Organisieren Sie vor der Einführung von Krypto-Zahlungen gegebenenfalls Schulungen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter, die für Transaktionen in dem neuen Format zuständig sind, wissen, wie es funktioniert. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass Ihr eigener Mitarbeiter versehentlich die Anmeldedaten Ihrer Brieftasche kompromittiert oder etwas verwechselt.
Vorsicht bei Erstattungsanträgen. Kryptowährungen sehen keine Rückerstattungen vor. Wenn Sie also eine solche Anfrage erhalten, überprüfen Sie diese Informationen bei Ihrem Zahlungsdienstleister.
Recherchieren Sie und wählen Sie den Kryptowährungszahlungsdienst, der für Sie am bequemsten und geeignetsten ist. Bei MEEG bieten wir die gängigsten Kryptowährungen, niedrige Gebühren und schnelle Transaktionen.
Kryptoverarbeitungsdienste bieten also eine Technologie, die es Händlern ermöglicht, sich eine neue Einnahmequelle zu erschließen, ohne sich um die Sicherheit ihrer Gelder sorgen zu müssen. Dies erleichtert nicht nur den Zustrom neuer potenzieller Kunden, die sich für den digitalen Zahlungsverkehr entscheiden, sondern öffnet auch die Tür zu niedrigeren Transaktionsgebühren als bei traditionellen Banken.
Als erstes müssen Sie eine Kryptowährungs-Brieftasche in MEEG anlegen, falls Sie noch keine haben. Wie bereits erwähnt, ist eine digitale Geldbörse eine Anwendung, in der Sie Kryptowährungs-Token speichern und bei Bedarf abrufen können. Denken Sie jedoch daran, dass Kryptowährungs-Geldbörsen keine Umrechnungsdienste anbieten. Sie müssen also entweder die beliebtesten Münzen kaufen oder das, was Sie bereits besitzen, über Kryptowährungsbörsen umtauschen.
Krypto-Verarbeitungstools, wie z. B. eines der MEEG-Tools, sind Dienste, die Käufer und Verkäufer bei Krypto-Zahlungstransaktionen unterstützen. Sie erfassen die Daten des Zahlers, akzeptieren die Zahlung, nehmen einen Eintrag in der Blockchain vor und überweisen die Zahlung an den Verkäufer. Manchmal kann er auf Anfrage die Kryptowährung in eine reguläre Währung umwandeln.
Auswahl von Waren oder Dienstleistungen auf der Website;
Navigieren Sie zur Online-Zahlung;
Wählen Sie die Option "Mit Kryptowährung bezahlen";
Auf der Seite für die Bezahlung mit Kryptowährungen wird eine Auswahl an Kryptowährungen für die Bezahlung angeboten;
Erlangung der Krypto-Wallet-Adresse (öffentlicher Schlüssel) des Händlers durch den Nutzer;
Ausführung der Zahlung;
Einholung einer gegenseitigen Bestätigung über die Zahlungsabwicklung.
Wenn Sie unseren vertrauenswürdigen Verarbeiter wählen und alle oben genannten Sicherheitsempfehlungen befolgen, werden sich Kryptowährungszahlungen als eine viel sicherere Zahlungsmethode erweisen als herkömmliches Bargeld.