Diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") gilt für alle Informationen, die MEEG über einen Kunden oder Partner während der Nutzung der Website - https://www.meeg.io - erhalten kann.
1. HINTERGRUND
Die folgenden Bestimmungen und Bedingungen sind in dieser Datenschutzrichtlinie enthalten:
"MEEG ADMINISTRATION (im Folgenden - Site Administration)" - bevollmächtigte Mitarbeiter zur Verwaltung der Technologieplattform, die im Namen von www.meeg.io handelt, die die Verarbeitung personenbezogener Daten organisiert und (oder) durchführt, sowie den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Zusammensetzung der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten und die mit den personenbezogenen Daten durchgeführten Aktionen (Operationen) bestimmt.
"PERSÖNLICHE DATEN" sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen und die das Unternehmen im Zusammenhang mit der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer/Kunden benötigt.
Darüber hinaus umfassen personenbezogene Daten Daten, die während der Nutzung der Dienste durch die auf dem Gerät des Nutzers installierte Software automatisch an diese übermittelt werden, einschließlich der IP-Adresse, Cookie-Informationen, Informationen über den Browser des Nutzers (oder eine andere Software, über die der Nutzer auf die Dienste zugreift), die Zugriffszeit und die Adresse der aufgerufenen Seite.
"VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN" bezeichnet das Sammeln, Systematisieren, Akkumulieren, Speichern, Klären (Aktualisieren, Ändern), Verwenden, Verbreiten (einschließlich Übertragen), Depersonalisieren, Sperren und Vernichten der personenbezogenen Daten von Kunden.
"VERTRAULICHKEIT PERSONENBEZOGENER DATEN" - eine zwingende Verpflichtung für die Mitarbeiter des Unternehmens, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, die Verbreitung personenbezogener Daten nicht ohne die Zustimmung des Kunden oder eine andere Rechtsgrundlage zuzulassen.
2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Die Nutzung der MEEG-Website durch den Nutzer/Kunden gilt als Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und den Bedingungen für die Verarbeitung der persönlichen Daten des Nutzers/Kunden.
Ist der Nutzer/Kunde mit den Bedingungen der Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden, so hat er die Nutzung der MEEG-Website einzustellen.
2.3. Die Verwaltung der MEEG-Website prüft die Richtigkeit der vom Nutzer der Website angegebenen personenbezogenen Daten.
2.4. Der Nutzer/Kunde bestätigt mit der Nutzung der Website, dass er
- über alle erforderlichen Rechte verfügt, die es ihm/ihr erlauben, sich zu registrieren (ein Konto anzulegen) und die Dienste der MEEG-Website zu nutzen;
- wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Person macht, soweit dies für die Nutzung der MEEG-Website-Dienste erforderlich ist, die Pflichtfelder für die weitere Nutzung der MEEG-Website-Dienste besonders gekennzeichnet sind und alle anderen Angaben vom Nutzer/Kunden nach eigenem Ermessen gemacht werden.
- ist sich bewusst, dass die vom Nutzer/Kunden auf der Website über sich selbst eingestellten Informationen Dritten zugänglich gemacht werden können, die nicht in dieser Richtlinie genannt sind, und von diesen kopiert und verbreitet werden können;
- mit der vorliegenden Richtlinie vertraut ist, ihr zustimmt und die darin festgelegten Rechte und Pflichten akzeptiert. Die Kenntnisnahme der Bestimmungen dieser Richtlinie und das Ankreuzen des Kästchens unter dem Link zu dieser Richtlinie ist eine schriftliche Zustimmung des Nutzers/Kunden zur Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe der vom Nutzer/Kunden angegebenen personenbezogenen Daten an Dritte.
3. DARSTELLUNG DER DATENSCHUTZPOLITIK
Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Verpflichtungen der Website-Verwaltung fest, personenbezogene Daten, die der Nutzer auf Anfrage der Website-Verwaltung durch Ausfüllen des Feedback-Formulars auf der MEEG-Website zur Verfügung stellt, nicht zu veröffentlichen und vertraulich zu behandeln.
Die personenbezogenen Daten, die gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden dürfen, werden vom Nutzer/Kunden durch Ausfüllen des Registrierungsformulars auf der MEEG-Website bereitgestellt.
3.3. Die Verwaltung sammelt Statistiken über die IP-Adressen ihrer Nutzer. Diese Informationen werden verwendet, um technische Probleme zu erkennen und zu beheben und um die Rechtmäßigkeit von Werbeaktionen und finanziellen Zahlungen zu überwachen.
4. PERSÖNLICHE INFORMATIONEN Sammeln von Zwecken
Die MEEG-Site-Verwaltung kann die persönlichen Daten des Benutzers/Kunden für folgende Zwecke verwenden:
Erstellung eines Kontos und weitere Authentifizierung und Gewährung des Zugangs zu einem persönlichen Konto für den Nutzer/Kunden.
Feedback mit dem Nutzer/Kunden zu erhalten, einschließlich des Versendens von Mitteilungen, Anfragen, Mailings und Textnachrichten bezüglich der Nutzung der MEEG-Website und der Angebote
Lokalisierung des Nutzers/Kunden zu Sicherheits- und Betrugspräventionszwecken.
Bestätigung der Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Nutzer/Kunden angegebenen persönlichen Daten.
Bereitstellung eines effizienten Kunden- und technischen Supports für den Nutzer/Kunden, wenn Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung der Website auftreten.
Bereitstellung von Aktualisierungen der Website/des Systems, Sonderangeboten, Newslettern und anderen Informationen im Namen der Website für den Benutzer/Kunden, sofern dieser seine Zustimmung erteilt hat.
5. ZEITEN UND FRISTEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
5.1. Die personenbezogenen Daten des Nutzers/Kunden werden ohne zeitliche Begrenzung auf jede rechtmäßige Weise verarbeitet, auch in Informationssystemen für personenbezogene Daten mit oder ohne Einsatz von Automatisierungsmitteln.
5.2. Die Website-Verwaltung informiert den Nutzer/Kunden über den Verlust oder die Weitergabe von personenbezogenen Daten.
5.3. Die Verwaltung der Webseite ergreift die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die persönlichen Daten des Benutzers/Kunden vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, Veränderung, Sperrung, Vervielfältigung, Verbreitung, sowie vor anderen rechtswidrigen Handlungen Dritter zu schützen.
5.4. Die Verwaltung der Website ergreift zusammen mit dem Nutzer/Kunden alle notwendigen Maßnahmen, um Verluste oder andere negative Folgen zu verhindern, die durch den Verlust oder die Offenlegung der persönlichen Daten des Nutzers/Kunden verursacht werden.
5.5. Falls der Nutzer/Kunde nicht damit einverstanden ist, Informationen von MEEG und/oder den angeschlossenen Unternehmen zu erhalten, kann der Nutzer/Kunde sein Abonnement kündigen:
- durch Anklicken des Abmeldelinks am Ende der E-Mail;
- im persönlichen Bereich auf der Website, indem er die zuvor gewählten Optionen abwählt;
- indem er eine Mitteilung an [email protected] или schickt oder sich telefonisch an das MEEG-Kontaktzentrum wendet.
Wenn eine Mitteilung per E-Mail an почту [email protected] oder durch telefonische Kontaktaufnahme mit dem Kontaktzentrum gesendet wird, wird in der speziellen Software zur Erfassung der Aktivitäten des betreffenden Nutzers/Kunden auf der Grundlage der Ergebnisse der vom Nutzer/Kunden erhaltenen Informationen eine Anfrage erstellt. Die Beschwerde wird innerhalb von maximal 24 Stunden bearbeitet. Infolgedessen werden die Benutzer-/Kundeninformationen nicht in das Segment der Mailingliste aufgenommen.
6. BEITRÄGE DER PARTEIEN
6.1. Der Nutzer/Kunde ist verpflichtet:
6.1.1. Aktuelle Informationen über die für die Nutzung der MEEG-Website erforderlichen personenbezogenen Daten bereitstellen
6.1.2. die von MEEG bereitgestellten Informationen über personenbezogene Daten zu aktualisieren und zu ergänzen, wenn sich diese Informationen ändern.
6.2. Die Verwaltung der Website ist dazu verpflichtet:
6.2.1. Die erhaltenen Informationen ausschließlich für die in Abschnitt 4 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu verwenden.
6.2.2. Dafür zu sorgen, dass vertrauliche Informationen vertraulich behandelt werden, sie nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Benutzers/Kunden weiterzugeben sowie die übermittelten persönlichen Daten des Benutzers/Kunden nicht zu verkaufen, auszutauschen, zu veröffentlichen oder auf andere Weise offenzulegen, es sei denn in Übereinstimmung mit dem Gesetz.
6.2.3. Vorkehrungen zu treffen, um die Vertraulichkeit der persönlichen Daten des Nutzers/Kunden zu schützen, und zwar in Übereinstimmung mit dem Verfahren, das im Allgemeinen zum Schutz solcher Informationen in der bestehenden Geschäftspraxis verwendet wird.
6.2.4. Der Nutzer/Kunde kann jederzeit die bereitgestellten persönlichen Daten oder einen Teil davon sowie die Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre ändern (aktualisieren, ergänzen), indem er die Funktion zur Bearbeitung der persönlichen Daten im Abschnitt oder im persönlichen Abschnitt des betreffenden Dienstes nutzt. Der Nutzer/Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die zuvor bereitgestellten Informationen rechtzeitig aktualisiert werden. Andernfalls haftet MEEG nicht für Mitteilungen, Waren/Dienstleistungen usw.
7. HAFTUNG DER PARTEIEN
7.1. Die Website-Verwaltung, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommt, haftet nach dem Gesetz, mit Ausnahme der in den Abschnitten 5.2, 5.3 und 7.2 dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Fälle.
7.2. Die Website-Verwaltung haftet nicht für den Verlust oder die Offenlegung von vertraulichen Informationen, wenn die vertraulichen Informationen
7.2.1. vor ihrem Verlust oder ihrer Offenlegung öffentlich zugänglich waren.
7.2.2. vor ihrem Erhalt durch die Standortverwaltung von einer dritten Partei erhalten wurden.
7.2.3. mit der Zustimmung des Benutzers/Auftraggebers oder durch den Benutzer/Auftraggeber offengelegt wurden.
8. D BEGRÜNDET
8.1. Vor der Anrufung eines Gerichts zur Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus den Beziehungen zwischen dem Benutzer/Kunden der Website und der Verwaltung ergeben, ist es zwingend erforderlich, eine Klage einzureichen (schriftliches Angebot zur freiwilligen Beilegung der Streitigkeit).
8.2. Der Empfänger der Klage teilt dem Kläger das Ergebnis der Klage innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt der Klage schriftlich mit.
8.3. Diese Datenschutzrichtlinie und die Beziehung zwischen dem Nutzer/Kunden und der Website-Verwaltung unterliegen dem geltenden Recht.
9. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN
9.1. Die Website-Verwaltung kann diese Datenschutzrichtlinie ohne Zustimmung des Nutzers/Kunden ändern.
9.2. Eine neue Datenschutzrichtlinie gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website, sofern in der neuen Datenschutzrichtlinie nichts anderes vorgesehen ist.
Jegliche Vorschläge oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie sollten der Website-Verwaltung mitgeteilt werden.
9.3. Die aktuelle Datenschutzrichtlinie ist unter https://meeg.io/privacy-policy.htm verfügbar.
Alle Inhalte auf der Website sind ausschließlich für Personen über 18 Jahre bestimmt. Der Verkauf an Minderjährige ist verboten!