Kryptowährungen als Zahlungsmittel werden auf verschiedenen Online-Shopping-Seiten immer beliebter. Vor nicht allzu langer Zeit wurden Transaktionen mit Kryptowährungen aufgrund ihrer hohen Vertraulichkeit und Anonymität mit illegalen, zwielichtigen Geschäften in Verbindung gebracht. Aus denselben Gründen gehörten sie auch zu den ersten, die von Casinos und Wettbüros verwendet wurden.
Eine Reihe großer wirtschaftlicher Umwälzungen hat jedoch auch Online-Händler dazu veranlasst, die Akzeptanz von Kryptowährungen in Betracht zu ziehen. Schließlich können Sie mit solchen Zahlungen Ihr Geschäft gegen die globale Inflation und abgebrochene Transaktionen absichern.
Eine berechtigte Frage lautet: Ist es überhaupt legal, auf diese Weise Gewinne zu erzielen? Die Antwort lautet: Ja, das ist es. Wie man es richtig macht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Für den Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen gibt es keine gesonderten Verfahren oder Steuern. Daher werden solche Transaktionen genauso besteuert wie andere Käufe und Verkäufe.
Im Juni 2022 verabschiedete die russische Staatsduma ein Gesetz über digitale Finanzanlagen. Für russische Unternehmen beträgt der Steuersatz auf Einkünfte aus dem Verkauf von digitalen Finanzanlagen 13 %. Für ausländische Unternehmen wird der Satz 15 % betragen.
Das Einkommen einer natürlichen Person unterliegt der persönlichen Einkommensteuer. Die Gewinne von juristischen Personen werden entsprechend besteuert. Wichtig ist, dass Transaktionen mit Kryptowährungen steuerpflichtig sind, wenn die jährliche Summe aller Transaktionen für alle Wallets 600.000₽ übersteigt.
Der Steuerpflichtige muss jedoch den Betrag der digitalen Finanzanlagen selbst ermitteln und Rosfinmonitoring Informationen über alle Kryptowährungstransaktionen übermitteln. Dies kann entweder online auf der offiziellen Website der Behörde oder persönlich in der Geschäftsstelle erfolgen.
Die Frist für die Zahlung ist der 15. Juli.
Die Regierung hat noch keine genaue Antwort auf die Frage gegeben, ob Krypto-Mining als geschäftliche Tätigkeit gilt. Allerdings unterliegen auch solche Einkünfte der Besteuerung: Die Steuern werden im Rahmen der allgemeinen Regelung gezahlt.
Kryptowährung unterliegt in Russland noch keiner besonderen Besteuerung, aber Einzelpersonen müssen eine persönliche Einkommensteuererklärung abgeben. Die Besteuerung kann sich in Zukunft ändern, halten Sie also regelmäßig Ausschau nach Updates.
Nach dem von der Staatsduma eingebrachten Entwurf soll das finanzielle Ergebnis als Differenz zwischen den Einnahmen des Verkäufers und seinen Ausgaben für den Kauf der Kryptowährung ermittelt werden; wenn also kein Verkauf stattfindet, ist das finanzielle Ergebnis gleich Null. Einfach ausgedrückt: Wenn Sie nur eine Währung gekauft haben, müssen Sie nach dem Steuerrecht nichts zahlen. Sie haben schließlich keinen Gewinn.
Daher müssen Sie auch keine Steuern zahlen, wenn:
Sie nach dem Verkauf der Kryptowährung einen Verlust erlitten haben; dann sind Sie trotzdem verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeben. In diesem Fall müssen Sie keine Steuern auf Kryptowährungen zahlen, aber nur, wenn Sie den Verlust nachweisen können;
Ihre Kryptowährung liegt einfach in Ihrer Brieftasche;
Ihre digitale Währung befindet sich seit mehr als drei Jahren in Ihrer Brieftasche. Kryptowährungen werden in Russland als Eigentum betrachtet. Und da es Regeln gibt, nach denen Eigentum, das länger als drei Jahre im Besitz ist, nicht steuerpflichtig ist, müssen Sie für die Münzen in Ihrer Brieftasche nicht zahlen.
Seien Sie vorsichtig! Die Strafen für Personen, die es versäumen, die erforderlichen Steuererklärungen rechtzeitig einzureichen, reichen von einer saftigen Geldstrafe für die Manipulation von Kryptowährungen bis zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe. Lesen Sie mehr über die Strafen am Ende des Artikels.
Sie haben also Einkünfte aus dem Verkauf einer Kryptowährung erhalten.
Wenn Sie eine Privatperson sind, sollten Sie wie folgt vorgehen:
Sobald Sie das Einkommen erhalten haben, müssen Sie es bis zum 30. April erklären. Dies ist die Frist für die Abgabe der Erklärung für das Vorjahr. Mit anderen Worten: Sie haben bis zum 30. April 2022 Zeit, um eine Steuererklärung für das Jahr 2021 abzugeben;
Zahlen Sie den erforderlichen Betrag bis zum 15. Juli.
Am 1. Januar 2021 trat das Gesetz über digitale Finanzanlagen in Kraft, mit dem Kryptowährungen in Russland effektiv besteuert werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass Transaktionen, die Sie vor diesem Zeitpunkt getätigt haben, nicht besteuert werden. Wenden Sie sich an einen Spezialisten, um sicherzustellen, dass Sie nicht unter die Artikel des Steuergesetzes und seiner verschiedenen Änderungen fallen. Der technische Support von MEEG.IO wird alle Ihre Fragen im Handumdrehen beantworten.
Nach dem CFA-Gesetz dürfen juristische Personen sowie internationale und ausländische Unternehmen, die Niederlassungen in Russland gegründet haben, keine Kryptowährungen als Bezahlung für Dienstleistungen, Arbeit oder Waren annehmen.
Das CFA-Gesetz legt jedoch nicht das Verfahren für die Haftung (verwaltungs- oder strafrechtlich) oder deren Verfügbarkeit fest.
Theoretisch haben die Steuerbehörden das Recht, alle bei einer solchen Transaktion erworbenen Vermögenswerte zu beschlagnahmen. Bislang hat das Finanzministerium jedoch noch kein Verfahren für den Umgang mit solchen Fällen festgelegt, in denen Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
Es gibt eine Vielzahl von Artikeln über Steuerverstöße. Außerdem verjähren die meisten dieser Verstöße nach drei Jahren.
Besitzer von Kryptowährungen können jedoch mit den folgenden Straftaten rechnen:
Sie haben es versäumt, bis zum 30. April eine Steuererklärung abzugeben? Die Strafe beträgt 5 % des Steuerbetrags für jeden überfälligen Monat.
Das Finanzamt kann die Herkunft der Gelder nicht nachweisen? Artikel 174 des Strafgesetzbuchs - Geldwäscherei. Mindestens eine Geldstrafe von 120.000₽ oder eine Freiheitsstrafe von nicht mehr als einem Jahr. Die Höchststrafe beträgt sieben Jahre Freiheitsentzug.
Die Regulierung von Kryptowährungsangelegenheiten steht in diesem Land noch ganz am Anfang. Dies ist nicht nur für Großinvestoren, sondern auch für normale Bürger von Bedeutung.
Wir können jedoch schon jetzt sagen, dass es obligatorisch ist, alle Unterlagen über den Verkauf von Kryptowährungen zu sammeln. Ohne die erforderlichen Dokumente werden Sie kaum in der Lage sein, einen Teil des Kaufbetrags abzuziehen oder nachzuweisen, dass Ihre Vermögenswerte nicht durch den Geldwäscheartikel fallen.
P2P-Verkaufsstellen stellen keine Dokumentation zur Verfügung. Es lohnt sich also, die Besteuerung von Verkäufen digitaler Währungen auf einem solchen Marktplatz mit einem Experten zu besprechen. Der MEEG.IO-Support steht Ihnen Tag, Nacht und am Wochenende zur Verfügung - wir können jedes Problem lösen, das Sie haben.
Um Ihr Geld, Ihre Zeit und Ihren Ruf zu schützen, sollten Sie für den Kauf von Währungen nur vertrauenswürdige Börsen oder, besser noch, Kryptowährungs-Gateways verwenden. So verringern Sie nicht nur das Betrugsrisiko, sondern stellen auch sicher, dass Sie legal handeln.
Das Abheben von Geld ist nur mit einer Bankkarte aus Russland oder den EAG-Ländern legal möglich.
Wenn Sie Geld im Ausland abheben möchten, beachten Sie, dass es nicht notwendig ist, über den Status der Gelder im Ausland und ihre Bewegungen zu berichten, wenn:
Die Banken befinden sich auf dem Territorium des EWR-Mitgliedstaates.
der Kontostand 600.000 Rubel nicht übersteigt oder der Saldo diesen Betrag nicht übersteigt, wenn sich der Kontostand im Laufe des Jahres nicht verändert hat.
Das Führen von Aufzeichnungen, die rechtzeitige Zahlung von Steuern und die rechtzeitige Überwachung von Änderungen der Steuergesetzgebung sind also der richtige Weg für Ihr Unternehmen, um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Die detaillierten Statistiken unseres Dienstes werden Ihnen helfen, alle notwendigen Transaktionsinformationen problemlos zu verfolgen. Loggen Sie sich einfach in Ihr persönliches Kabinett ein und laden Sie den Bericht hoch, den Sie benötigen.
Seien Sie aufmerksam und machen Sie einen mutigen Schritt in Richtung Geschäftsentwicklung mit MEEG.IO.