Die Entwicklung des elektronischen Handels gewinnt täglich an Dynamik. Das traditionelle Einkaufen ist schon lange auf dem Rückzug, obwohl es seine Popularität nicht ganz verloren hat.
Inhaber von Internet-Geschäften, die einen Online-Shop eröffnen oder eine Website erstellen, bemühen sich, diese so gut wie möglich zu gestalten: Sie wählen das richtige Design und die richtige Beschreibung der Dienstleistungen, erstellen ein praktisches Site-Skelett für eine bequeme Benutzerführung und den Zugang zum Katalog, installieren ein Zahlungssystem (Online-Payment), um die Waren zu bezahlen, und vieles mehr. Für den letzten Punkt wurde ein Abrechnungssystem erfunden.
In unserem Artikel stellen wir Ihnen das Abrechnungssystem im Detail vor, beschreiben den Prozess der Anbindung an die Website und zeigen Ihnen, wie Sie damit Zahlungen vornehmen können.
Im Internethandel ist die Verwendung eines Abrechnungssystems eine Möglichkeit für Geschäftssysteme, Zahlungen von Nutzern auf einer Website zu erhalten.
Es gibt verschiedene Arten von Abrechnungssystemen, je nach der Funktion, die sie erfüllen:
Automatisches Abrechnungssystem. Hierbei handelt es sich um eine Zahlungsannahme ohne Beteiligung eines Händlers. Mit diesem Abrechnungssystem können die Nutzer nicht nur mit Plastikkarten, sondern auch mit elektronischen Geldbörsen und sogar mit E-Geld bezahlen;
Manuelle Abrechnung. Es eignet sich für Unternehmen, deren Umsatzvolumen nicht sehr hoch ist. In diesem Fall schickt das System dem Kunden nach der Bestellung auf der Website eine SMS mit den Daten der zu zahlenden Karte;
Die direkte Abrechnung ist die offizielle Verbindung der Website mit der API des Zahlungssystems. Eine solche Variante ist wegen der niedrigen Provisionen vorteilhaft. Allerdings können Sie in diesem Fall nicht verschiedene Währungen akzeptieren;
Abrechnung mit einem Vermittler: Dieses System eignet sich für Anfänger und kommerzielle Websites. Es akzeptiert verschiedene Arten von Zahlungen. Es wird nur ein Tool benötigt. Die Sicherheit der Transaktionen wird durch den Zahlungsaggregator gewährleistet. In diesem Fall ist die Provisionsgebühr um ein Vielfaches höher.
Wie wir oben verstanden haben, ist ein Abrechnungssystem eine Möglichkeit, für etwas auf einer Website zu bezahlen.
Bei einem Abrechnungssystem hingegen geht es um Transaktionen und die Möglichkeit, die Einnahmen und Ausgaben einer Aktivität zu ermitteln und Gelder zwischen den Parteien einer Transaktion zu übertragen. Es gewährleistet, dass die Transaktionen nahtlos und sicher ablaufen. Auf dem Markt gibt es nicht nur Zahlungssysteme, die den nationalen und internationalen Rechtsvorschriften entsprechen, sondern auch illegale, weshalb Sie bei der Auswahl eines Partners sehr vorsichtig sein sollten. Sowohl das Zahlungssystem als auch die gewählte Zahlungsmethode haben Auswirkungen auf den Zahlungsvorgang.
Wenn es sich um eine Zahlung per Bankkarte handelt, kann der Vorgang wie folgt beschrieben werden:
Der Käufer wählt bei einer Online-Bestellung auf der Website die Karte als Zahlungsmethode aus;
Dann geht er auf die Seite des gewählten Zahlungssystems und gibt die Kartendaten ein;
In verschlüsselter Form (so wird verhindert, dass die Daten in die Hände von Betrügern gelangen) werden sie an das Bearbeitungszentrum übermittelt;
Wenn die Möglichkeit der Zahlung bestätigt wird, werden die Daten an die ausstellende Bank (d.h. die Bank, die die Karte ausgestellt hat) weitergeleitet;
Die Transaktion kann entweder bestätigt oder abgelehnt werden. Der Grund für letzteres kann sein, dass der Geldbetrag zu hoch ist, die Transaktion aus einem anderen Land stammt, die Kartendaten falsch sind, nicht genug Geld auf der Karte ist usw.;
Wenn die Zahlung erfolgreich war, schickt das Verarbeitungszentrum das Geld an den Händler;
Das Zahlungssystem sendet dann eine Zahlungsanforderung von der Bank des Käufers an die Bank des Händlers. Das Geld wird auf dem Konto des Händlers gutgeschrieben, der Händler wird benachrichtigt und kann die Bestellung bearbeiten.
MEEG Merchant ist eine Software, die es einer Website ermöglicht, Zahlungen zu akzeptieren. Wenn man dem Kunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbietet, sollte man daran denken, dass jede Zahlungsmethode ihren eigenen Händler hat.
Geschäftsinhaber und Websites, die online verkaufen, haben ein Händlerkonto, das es ihnen ermöglicht,:
Sofortige Zahlung;
den Zahlungsverkehr zu sichern;
Betrügern aus dem Weg zu gehen;
Kontinuierliche Annahme von Zahlungen von überall auf der Welt.
Bevor Sie die Art der Verbindung wählen können, müssen Sie Ihre Website vorbereiten.
Dazu müssen Sie Folgendes tun:
Geben Sie so viele Details wie möglich auf den Seiten der Website an: Lieferung, Zahlung, Kontakt und andere Bereiche;
Geben Sie den aktuellen Preis in der Landeswährung an;
Überprüfen Sie, ob das Unternehmen die nationalen Rechtsvorschriften einhält;
Regeln für den Schutz der persönlichen Daten des Kunden aufstellen;
Verfügen Sie über eine Second-Level-Domain mit statischer IP und einen bezahlten Host;
Anwendung des HTTPS-Protokolls.
Inzwischen gibt es viele Zahlungssysteme auf dem Markt, die es ermöglichen, Zahlungen in jeder Währung aus der Ferne anzunehmen. Bei der Auswahl von Zahlungsdiensten sollte man sich nicht nur von den Kosten für die Verbindung leiten lassen.
Sie sollten auch auf die folgenden Parameter achten:
Zahlungsarten. Je mehr davon zur Verfügung stehen, desto besser für Ihre Kunden. Es lohnt sich, über Methoden nachzudenken, die von den Kunden nachgefragt werden;
Arbeitsbereiche. Einige arbeiten nur mit Privatpersonen, andere nur mit Einwohnern;
Technische Unterstützung. Genauer gesagt, die Geschwindigkeit und Qualität der Arbeit. Ein Unternehmen mit kompetenter technischer Unterstützung hat einen großen Vorteil gegenüber anderen;
Schnittstelle. Es ist besser, wenn sich die Zahlungsformulare nicht stark vom Design der Websites unterscheiden. Das erhöht die Kreditwürdigkeit des Unternehmens;
Sicherheit. Datenverschlüsselung und zusätzlicher Schutz vor Betrug sind Standard für zuverlässige Abrechnungssysteme;
Zusätzliche Funktionen. Manchmal sind die individuellen Anforderungen eines Händlers nicht durch die Standardfunktionen der Abrechnung abgedeckt.
Die Abrechnung ist durch einen Vertrag mit dem Unternehmen verbunden, das das Zahlungssystem bereitstellt.
Nachstehend finden Sie einen Überblick über die für den Vertragsabschluss erforderlichen Dokumente:
Allgemeine Anforderungen - Kontaktdaten;
für Unternehmer - Reisepassdaten und Steuernummer;
für juristische Personen - Registrierung und statutarische Dokumente.
Das Paket der Dokumente kann abweichen, wenn der Vertrag unter individuellen Bedingungen erstellt wird.
Die Zahlungssysteme sind nicht schnell angeschlossen. Die Kosten und der Zeitaufwand hängen von dem von Ihnen gewählten Vermittler ab. Die Integration mit einem Aggregator geht schneller (bis zu einem Tag). Möglicherweise wird Ihnen ein fester Betrag angeboten, von dem ein Teil bei den Transaktionen in Rechnung gestellt wird, oder ein Satz, der sich nach dem Umsatzvolumen der Website richtet.
Die Unternehmen verfügen heute über eine Vielzahl von Strategien für die Zahlungsakzeptanz. Die Strategien unterscheiden sich leicht von Land zu Land, aber wir haben die in Russland am häufigsten verwendeten herausgesucht.
Um dem Kunden die Bezahlung ausgewählter Dienstleistungen zu ermöglichen, bieten Online-Shops die folgenden Methoden zur Organisation des Zahlungssystems an:
Marktplatz. Dem Online-Shop wird angeboten, Teil eines beliebten Marktplatzsystems zu werden. Dadurch wird es möglich, ein bereits bestehendes Zahlungssystem anzuschließen. Sie werden jedoch nicht in der Lage sein, dessen Betrieb zu kontrollieren, da Sie von dem Marktplatz abhängig sind (z. B. Zahlung eines Prozentsatzes des Umsatzes). Zahlungen in Kryptowährungen sind für Kunden nicht möglich;
Zahlungsaggregator. Ein solches Zahlungssystem bietet dem Nutzer eine bequeme Zahlung und Wahlfreiheit. Die Zahlungen werden auf ein einziges Händlerkonto überwiesen, was es den Inhabern von Internetshops ermöglicht, die Transaktionen zu kontrollieren;
Separate Anbindung von Zahlungssystemen. Diese Strategie ist möglich, wenn die Kunden eines Online-Shops eine oder zwei Zahlungsarten verwenden. Bei dieser Lösung muss der Inhaber der Website jedoch für jede Verbindung eine Reihe von Dokumenten vorlegen und für jede dieser Verbindungen eine Berichterstattung erstellen.
Die Verkaufsautomatisierung mit Rechnungsstellung ist ein hervorragender Schritt in der Entwicklung Ihres Online-Shops. Zu den Vorteilen der Verbindung gehören die Möglichkeit, Zahlungen und Zahlungen in mehreren Währungen zu akzeptieren, verfügbare Abhebungen und eine einfache Kontrolle.
Mit den Abrechnungsdiensten von MEEG steigern Sie den Umsatz Ihres Online-Shops und erweitern den Kundenstamm, um Ihr Geschäft erfolgreich zu entwickeln!