Vorteile von Kryptozahlungen für den Verbraucher

 

Es ist schwer vorstellbar, dass es in der heutigen Internetwelt jemanden gibt, der noch nicht mindestens einmal von Kryptowährungen gehört hat. Zumindest hat jeder schon einmal gehört, dass in der Bitcoin-Sphäre Geld zu verdienen ist. Schließlich kann der Wert eines einzigen Bitcoins innerhalb von Sekundenbruchteilen von ein paar hundert Dollar auf mehrere tausend ansteigen.

 

Warum Investoren große Summen in Kryptowährungen investieren und vor allem, warum sie für den Durchschnittsverbraucher nützlich sein können, erfahren Sie im Folgenden.

 

Entwicklung von Zahlungssystemen

 

Die beliebteste Wahl unter den Zahlungssystemen sind derzeit noch die traditionellen zentralisierten Systeme wie Visa oder PayPal. Sie ermöglichen einen einfachen Einkauf: Sie müssen lediglich ein Konto bei dem gewünschten System oder der Bank einrichten und können dann alles in fast jeder Landeswährung bezahlen. Die Einfachheit des Prinzips zieht die Verbraucher dazu an, weiterhin diese besondere Methode des Geldwechsels für Waren oder Dienstleistungen zu nutzen.

 

Mit zunehmender Beliebtheit kam daher die Idee auf, Kryptowährungen mit den gewohnten Bankkarten zu kombinieren. So kamen die Kryptowährungs-Debitkarten auf die Bühne. Das Funktionsprinzip war dasselbe wie bei einer normalen Debitkarte. Der einzige Nachteil war, dass Kryptowährungen in Fiat-Währungen umgewandelt wurden und umgekehrt.

 

Die erste Karte dieser Art, die in Bitcoinsaufgeladen werden konnte, wurde 2012 angekündigt. Die Kryptowährungsaustauschplattform BitInstant und mehrere Banken, die zuvor mit Mastercard zusammengearbeitet hatten, bereiteten die Ausgabe der Karte seit etwa zwei Jahren vor. Im Jahr 2014 wurde der CEO der Kryptowährungsbörse wegen Geldwäsche verhaftet, und die Karte wurde nie auf den Markt gebracht.

 

Der nächste Versuch war die Ausgabe von Prepaid-Bitcoin-Karten im Jahr 2016. Angeführt wurde dies von dem Krypto-Verarbeitungsunternehmen BitPay und einer Bank, die mit Visa zusammenarbeitete. Mit einer solchen Karte konnten die Inhaber ihr Kryptowährungskonto aufladen, Bargeld abheben (das System wandelte die Kryptowährung automatisch in die Landeswährung um) oder an POS-Terminals etwas bezahlen.

 

Aber bisher waren die Versuche, Kryptowährungen offline zu nehmen, bei den Nutzern nicht beliebt. Warum ist das so?

 

Die Probleme mit Kryptowährungskarten

 

Solche Karten sind immer noch unpopulär. Während Visa und Mastercard bereits rund zwei Milliarden Karten ausgegeben haben, gibt es für Kryptowährungskarten etwa eine halbe Million Karteninhaber.

 

Das liegt zum Teil an der geringen Zahl der Unternehmen, die solche Karten anbieten. Die Entwicklung der Branche wird auch durch die Reputation derjenigen behindert, die Kryptowährungen ausgeben. Einige haben durch ICOs dubiose Investitionen angezogen, während andere Probleme mit den Emittenten hatten, die dazu führten, dass die Nutzer keine Zahlungen leisten konnten.

 

Darüber hinaus müssen wir uns mit der Tatsache auseinandersetzen, dass in verschiedenen Regionen unterschiedliche Kartenmarken erhältlich sind, die fast nicht miteinander vereinbar sind. Wenn Sie also in die USA kommen, benötigen Sie Karten eines Herstellers, während Sie in Europa und Russland Karten eines zweiten bzw. dritten Herstellers benötigen.

 

Außerdem wird einer der Vorteile von Kryptowährungen - die Unabhängigkeit von bestimmten Unternehmen und Körperschaften - zunichte gemacht. Denn man muss nicht nur mit dem Krypto-Verarbeitungsdienst selbst zusammenarbeiten, der die Speicherplattform für Kryptowährungen bereitstellt, sondern auch mit der Bank. Und die Bank hat ihrerseits das volle Recht, die Transaktion zu blockieren oder zu stornieren.

 

Dieses Problem wird jedoch allmählich gelöst. Ab 2020 bietet die virtuelle Bank TTM Bank den Nutzern an, eine Kryptowährungskarte auszustellen, für deren Verwendung keine Anmeldung bei irgendwelchen Diensten erforderlich ist, auch nicht per E-Mail. Die Karte basiert auf dem Visa-System und kann daher von jeder persönlichen Brieftasche aus finanziert werden.

 

Daher wächst die Zahl der Nutzer, die mit Kryptowährung bezahlen, ständig. In dem Maße, wie die Zahl der Unternehmer, die beispielsweise Waren und Dienstleistungen in Bitcoins verkaufen, wächst, wächst auch die Zahl der Menschen, die mit Kryptowährungen bezahlen.

 

Mögliche Probleme mit Kryptowährungen

 

Die Welt verändert sich sehr schnell, und Kryptowährungen wachsen unaufhaltsam. Die Investitionen in diese Branche sind enorm. Aber warum haben einige Nutzer Angst, Kryptowährungen zu verwenden?

 

Einige der Hauptprobleme mit Kryptowährungs-Zahlungssystemen sind die folgenden:

 

  • Rechtsunsicherheiten und Verbote. Kryptowährungen sind in einigen Ländern, wie Ägypten oder Algerien, verboten. Viel häufiger ist es jedoch so, dass Krypto-Zahlungsmittel in vielen Ländern noch nicht gesetzlich geregelt sind. In einer großen Anzahl von Industrieländern sind sie jedoch erlaubt, und einige genießen sogar einige Vorteile;

  • Abhängigkeit vom Wechselkurs der Landeswährungen. Bitcoin zum Beispiel muss immer in Dollar umgerechnet werden, um seinen Wert zu steigern oder etwas zu kaufen. Zurzeit gibt es keine Lösungen, die es ermöglichen, den Preis von Produkten in digitalen Währungen zu bestimmen. Und manchmal ist es für Unternehmen sogar vorteilhafter, die Preise für die Erbringung von Dienstleistungen in der Landeswährung anzugeben und die Umrechnungsgebühren für die Umrechnung von einer Währung in eine andere zu belassen;

  • Volatilität und Spekulation auf Wechselkurse. Die Wechselkurse von Kryptowährungen können sich schnell ändern. So schnell, dass ein Coin in nur wenigen Stunden mehrere Dutzend Prozent an Wert verlieren oder gewinnen kann. Zum Schutz vor solchen Ausschlägen gibt es jedoch Dienste, die den Wert der Transaktion zum Zeitpunkt ihrer Durchführung aufzeichnen. Wenn sich also der Preis einer Währung plötzlich ändert, während die Transaktion abgewickelt wird, bleibt er für Sie derselbe.

Kryptowährungen sind eine recht junge Technologie, aber wir können schon jetzt die Vektoren ihrer Entwicklung und Verbesserung erkennen. Vielleicht wird in 10 Jahren die Annahme von Zahlungen in Kryptowährungen zur neuen Normalität werden.

 

Aber warum ist sie so beliebt?

 

Bitcoin wird inzwischen von mehr als 20 Millionen Menschen gehalten. Ether, die zweitbekannteste Währung, wird von mehr als 70 Millionen Menschen gehalten. Darüber hinaus besitzen die größten Unternehmen der Welt ihr Vermögen in Ethereum.

 

Warum kaufen immer mehr Menschen und Unternehmen Kryptowährungen?

 

  • Zahlungen können von jedem Ort der Welt aus vorgenommen werden, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. In einigen Ländern sind die Banken an besonderen Feiertagen nicht geöffnet, und Kryptowährungstransaktionen stellen kein solches Problem dar. Außerdem gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der zu überweisenden Beträge;

  • Es besteht keine Notwendigkeit, persönliche Informationen zu hinterlassen, um eine Transaktion durchzuführen. Darüber hinaus werden die persönlichen Informationen über die Transaktion verschlüsselt, so dass sie nicht gestohlen werden können;

  • Gleichzeitig ist der gesamte Transaktionsprozess transparent - alle Transaktionsdaten bleiben für immer im System gespeichert. Sie können nicht gefälscht oder verändert werden;

  • Jeder Geldtransfer wird im Voraus vereinbart, und sobald die Bedingungen der Transaktion vereinbart sind, können sie nicht mehr geändert werden. Daher gibt es für Sie als Nutzer keine Möglichkeit, "still und heimlich" zusätzliche Gebühren zu zahlen.

Dies ist eine unvollständige Liste der allgemeinen Vorteile von Kryptowährungen gegenüber herkömmlichen Währungen. Auch wenn es nicht dringend notwendig ist, Krypto-Zahlungen weltweit zu verwenden, ist die Verwendung von Kryptowährungen in einigen Bereichen, wie z. B. dem Glücksspiel, viel bequemer als herkömmliche Währungen.

 

Vorteile von Krypto-Zahlungen für den Verbraucher

 

Im Moment ist es viel profitabler, Online-Zahlungsdienste für Kryptowährungen einzurichten. Für Unternehmen wird die Einrichtung der Akzeptanz von Kryptowährungen die Nachfrage nach ihren Dienstleistungen steigern. Schließlich kann ein Nutzer seine Einkäufe auf die bequemste Weise bezahlen. Darüber hinaus sind solche Transaktionen nicht an ein Land gebunden, so dass die Zahlungen viel schneller ablaufen als normale internationale Zahlungen.

 

Was sind also die Vorteile von Kryptowährungen aus der Sicht der Verbraucher?

 

  • Das System ist dezentralisiert, d. h. Sie und nur Sie entscheiden, wie, wohin, an wen und wie viel Sie überweisen. Und niemand kann sich in den Transaktionsprozess einmischen;

  • Ihre persönlichen Daten werden entweder überhaupt nicht für die Transaktion benötigt oder sie sind sicher verschlüsselt;

  • Minimale Gebühren, die oft um ein Vielfaches niedriger sind als die von traditionellen Zahlungssystemen wie Visa angebotenen;

  • Keine Beschränkungen oder Limits für Transaktionen. In den USA oder Kanada beispielsweise sind die Transaktionsbeträge begrenzt. Bitcoin-Nutzer hingegen kümmern sich nicht um solche Beschränkungen.

Wir hoffen, dass Sie nun die Vorteile von Kryptozahlungen für Online-Zahlungen verstehen. Die Popularität von Kryptowährungszahlungen wächst unaufhaltsam. Wer weiß, vielleicht ist es jetzt an der Zeit, sich eine eigene Geldbörse für Kryptowährungen zuzulegen?